Mein Bike versichern!
Logo Servo

Häufige Fragen

Allgemeine Versicherungsbedingungen als Download

Leistungsübersicht als Download

Prämientabelle als Download

Wer ist mein Ansprechpartner im Schadenfall?

Ansprechpartner für alle Fragen zur Versicherung und im Schadenfall:
Servo GmbH
Jakob-Haringer-Straße 8
A-5020 Salzburg
Tel: +43 (0) 5 01710 17
Mail: service@myservo.at
Gisa 33523569

Helvetia Global Solutions Ltd in Liechtenstein AG hat Helvetic Warranty GmbH mit der Bestandsverwaltung und der Schadenregulierung der Versicherung beauftragt.

Was ist im Schadenfall zu tun?

Bitte das Schadenformular auf https://myservo.at/schadenmeldung/ ausfüllen. Bei Fragen steht auch das Team der fondos Gmbh zur Verfügung!

Wo ist mein Bike versichert?

Das Versicherungsunternehmen, mit dem der Versicherungsvertrag besteht, ist die Helvetia Global Solutions Ltd in Liechtenstein AG, Äulestrasse 60, 9490 Vaduz, Fürstentum Liechtenstein, Registernummer FL-0002.191.766-9

Beginn, Ende und Dauer der Bike-Versicherung

Die Versicherungsdeckung startet mit dem Beginndatum in der Versicherungspolizze. Die Versicherung verlängert sich nach Ablauf der einjährigen Vertragsdauer stillschweigend jeweils um ein weiteres Jahr, sofern keine Kündigung bis 1 Monat vor Ablauf erfolgt. Die Bike Premiumpaket Versicherung beinhaltet zusätzlich eine Garantieverlängerung von 12 Monaten.

Wo gilt die Versicherung?

Der Versicherungsschutz gilt innerhalb Europas im geografischen Sinn ohne Russland aber mit Zypern, Madeira, Azoren und Kanaren. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Österreich.

Welches Bike kann versichert werden?

  • Mountainbike
  • Trekkingbike
  • City Bike
  • Rennrad
  • Crossbike
  • Lastenfahrrad
  • E-Bike
  • gebrauchte Bikes

Wichtiger Hinweis: Das versicherte Bike muss mehrheitlich zu privaten Zwecken genutzt werden.

Kann ein gebrauchtes Bike versichert werden?

Ja, ein gebrauchtes Bike kann zum ursprünglichen Kaufpreis versichert werden.
Entschädigung gemäß Zeitwerttabelle.

Was ist versichert?

Versicherter Gegenstand ist das in der Versicherungspolizze mit Marke, Typ und Rahmennummer angeführte E-Bike/Fahrrad („versichertes Bike“). Die Versicherung gilt auch für Ersatzbikes, falls es zu einem Austausch des versicherten Bikes infolge eines Garantie-/Gewährleistungsfalles (Hersteller- und Verkäufergarantie) kommt.

Diebstahldeckung:

  • Verlust des Bikes durch einen vollendeten Diebstahl (inkl. Teildiebstahl)
  • Einbruchdiebstahl oder Raub
  • Gewaltsame Entwendung zum Gebrauch oder Raub
  • Wichtiger Hinweis für alle Produkte: Fahrräder, die auf Fahrradträgern an Fahrzeugen gesichert sind, gelten immer als
    mitversichert, unabhängig davon, ob sie sich in Parkhäusern, Raststätten, Campingplätzen usw. befinden.

Im Kompaktpaket:

  • Diebstahl, Teildiebstahl, gewaltsame Entwendung
  • fest verbundenes Zubehör bis max. € 250,- VS p.a.)
  • Unfall, Sturz und Vandalismus, unbefugter Gebrauch
  • Feuer- und Elementarschaden
  • Verschleiß, Abnutzung und Alterung (ab 13. Mo. nach Vertragsbeginn, max. € 250,- p.a.)
  • Akkutausch bei Leistungskapazität ab höchstens 60% (ab 13. Mo. nach Vertragsbeginn)
  • Kosten für Heim- und Weiterreise bis max. € 200,- p.a.

Im Premiumpaket:

  • Diebstahl, Teildiebstahl, gewaltsame Entwendung
  • fest verbundenes Zubehör inkl. Kleidung/Helm bis max. € 500,- VS p.a.
  • Unfall, Sturz und Vandalismus, unbefugter Gebrauch
  • Feuer- und Elementarschaden
  • Verschleiß, Abnutzung und Alterung (ab 13. Mo. nach Vertragsbeginn, max. € 500,- p.a.)
  • Akkutausch bei Leistungskapazität ab höchstens 60% (ab 13. Mo. nach Vertragsbeginn)
  • Garantieverlängerung analog Herstellergarantie auf 3 Jahre
  • Kosten für Heim- und Weiterreise bis max. € 200,- p.a.

Versicherungssumme

Die Versicherungssumme entspricht dem in der Versicherungspolizze angeführten Kaufpreis des versicherten Bikes (ohne Abzug allfälliger Rabatte oder Vergünstigungen).

Beim Bike Kompaktpaket mit allfälligem, fest mit dem Fahrrad verbundenem Zubehör;

Beim Bike Premiumpaket zusätzlich mit Ausrüstung (wie z.B. Kleidung, Helm, Handschuhe, etc.).

Entschädigung im Schadenfall

Im Teilschadenfall:
Die Reparaturkosten des versicherten Bikes zum Zeitpunkt des Schadenfalls.

Im Totalschadenfall:
Der Wiederbeschaffungswert (=Neuwert des Fahrrades zum Zeitpunkt des Schadens) des versicherten Bikes zum Zeitpunkt des Schadenfalls oder
Entschädigung gemäß Zeitwerttabelle. Die Wahl der Entschädigung obliegt dem Versicherer.

Alter des Bikes 0-24 Monate: 100 % Entschädigung der Versicherungssumme. Alter des Bikes 24-36 Monate: 90 % Entschädigung der Versicherungssumme. Alter des Bikes 36-48 Monate: 80 % Entschädigung der Versicherungssumme. Alter des Bikes ab 48 Monate: 60 % Entschädigung der Versicherungssumme

Diebstahl

Diebstahl des versicherten Bikes muss innerhalb von 48 Stunden bei der Polizei gemeldet werden. Für die Diebstahldeckung gilt folgendes:

  • Fahrräder sind versichert, wenn sie gegen Wegnahme mit einem zertifizierten Sicherheitsschloss an festen Gegenständen gesichert sind, die mit dem Boden verbunden sind, z.B. an einer Laterne.
  • Wenn ein Raum versperrt und nicht frei zugänglich ist, ist keine zusätzliche Absicherung durch ein Schloss erforderlich. Dies gilt jedoch nicht für Fahrradräume in Wohnanlagen; hier müssen die Fahrräder abgesperrt sein.
  • Fahrräder, die sich in einem verschlossenen Fahrzeug befinden, müssen nicht abgesperrt sein, jedoch müssen sie abgedeckt werden und dürfen von aussen nicht ersichtlich sein.
  • Fahrräder, die auf Fahrradträgern an Fahrzeugen gesichert sind, gelten immer als mitversichert, unabhängig davon, ob sie sich in Parkhäusern, Raststätten, Campingplätzen usw. befinden.

Selbstbehalt

Diebstahldeckung:
Selbstbehalt von € 200,-. Bei Bezug eines neuen Bikes beim selben Händler, bei dem das Bike gekauft wurde, verringert sich dieser Selbstbehalt um € 100,-.

Kompakt- und Premiumpaket:
Selbstbehalt von € 50,- bei Beschädigung und € 100,- bei Diebstahl. Wenn das Bike aufgrund eines versicherten Ereignisses beim Händler, bei dem es gekauft wurde, repariert oder ein neues Bike dort bezogen wird, entfällt der Selbstbehalt.

Rücktritt

Innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in geschriebener Form (z. B. Brief, Fax, E-Mail).

Fondos Bike Versicherung

Deine Frage nicht gefunden?

Gerne sprechen wir persönlich mit Dir über Deine Fragen!

office@fondos.at
Svetlana Draguljic +43 664/79 06 314
Erik Stütz +43 650/43 65 270
Clemens Unfried +43 664/85 91 524

Deine Frage nicht gefunden?

Gerne sprechen wir persönlich mit Dir über Deine Fragen!

office@fondos.at
Svetlana Draguljic +43 664/79 06 314
Erik Stütz +43 650/43 65 270
Clemens Unfried +43 664/85 91 524

Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Fondos Bike Versicherung - Team

Team fondos

office@fondos.at

Svetlana Draguljic +43 664/79 06 314
Erik Stütz +43 650/43 65 270
Clemens Unfried +43 664/85 91 524

Icon Fondos Bike Versicherung